Erfolgreiche Projekte
Wir haben Ihnen hier ein buntes Potpourri unserer erfolgreich realisierten Projekte zusammengestellt, die Ihnen einen bildhaften Eindruck über die Qualität unserer Arbeit vermitteln.




Logistikhalle aus Stahlbeton
Baujahr: 2017
Größe: 2400 m²
Höhe: 10,00 m
Eigenschaften: Träger und Stützen aus Stahlbeton, Stützen mit angeformten Fundamenten (schnelle Bauweise), zwei Laderampen, Palettenregalsystem, integrierte Büro- und Lagerräume, PV-Anlage (375 kwp), Flachdach mit Warmdachaufbau


Logistikhalle aus Holz
Baujahr: 2023
Größe: 1.900 m²
Höhe: 10,00m
Eigenschaften: Kombination aus Stahlbeton- und Holzstützen, Träger aus Holz, Betonkernaktivierung + Wärmepumpe, Brandwand zu bestehendem Gebäude, PV-Anlage (400 kwp), Flachdach mit Warmdachaufbau




Werkstatthalle aus Stahlbeton
Baujahr: 2019
Größe: 1.200 m²
Höhe: 12,50 m
Eigenschaften: Träger und Stützen aus Stahlbeton, Zwischenebene aus Beton als Lager, LKW-Grube, 1 Kranbahn (50t), 1 Kranbahn (25t),Firstlichtband,Flachdach mit Warmdachaufbau

Logistikhalle aus Stahl
Baujahr: 2022
Höhe: 10,00 m
Eigenschaften: verzinkte Stahlkonstruktion, Betonkernaktivierung + Wärmepumpe, innenliegende Büroräume, überdachter Lagerplatz angrenzend an die Halle, Palletenregalsystem, Flachdach als Warmdachaufbau mit Firstlichtband.


Tennishalle aus Stahl
Baujahr: 1978
Größe: 1.200 m²
Höhe: Traufe: 6,00m First 9,50m
Eigenschaften: Um- und Wiederaufbau des Stahlgerüstes im Jahr 2023, Stahlkonstruktion gebeizt und neu lackiert, 2 Tennisplätze.

Lagerhalle aus Holz
Baujahr: 2023
Größe: 600 m²
Höhe: 10,00 m
Eigenschaften: Kombination aus Stahlbeton- und Holzstützen, Träger aus Holz, Betonkernaktivierung + Wärmepumpe, Zwischenebene aus Beton als Lager, Palletenregalsystem

Lagerhalle aus Stahl (im Bau)
für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Baujahr: 2025
Größe: 1.000 m²
Höhe: Traufe: 6,00 m First: 8,00 m
Eigenschaften: Stahlgerüst, Betonkernaktivierung + Wärmepumpe, Satteldach mit Sandwichpaneelen und Lichtband.














Einfamilienhaus
Dieses großzügige Einfamilienhaus bietet auf 180 Quadratmetern eine außergewöhnliche Wohnqualität, die durch die clevere Split-Level-Bauweise perfekt zur Geltung kommt- Die unterschiedlichen Ebenen schaffen eine spannende Architektur und bieten nicht nur eine tolle räumliche Gliederung, sondern auch beeindruckende Raumhöhen.




Stadtvilla
Die Stadtvilla vereint klassisches Design mit modernen Akzenten und bietet ein großzügiges, elegantes Zuhause. Mit ihrer symmetrischen Fassade, oft ergänzt durch hohe Fenster und eine edle Außengestaltung, strahlt sie zeitlose Schönheit aus. Der offene Grundriss im Inneren sorgt für helle, großzügige Räume, die sich ideal für komfortables Wohnen und stilvolles Empfangen eignen.







Staffelhaus
Staffelhäuser zeichnen sich durch ihre versetzte Bauweise und das eingezogene Obergeschoss aus, das der Fassade und der Architektur eine moderne Leichtigkeit verleiht. Diese besondere Bauweise bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und lässt sich mühelos mit verschiedenen Baustilen kombinieren. Optisch sind Staffelhäuser sowohl in urbanen als auch in ländlichen Regionen ein echter Hingucker und passen sich nahezu jeder Grundstücksform an.
Ein weiterer Vorteil: Das obere Stockwerk gilt oft nicht als Vollgeschoss. Dieser Aspekt ist interessant, wenn das Baurecht eine Eingeschossigkeit vorschreibt.




Kubushaus
Das Kubushaus überzeugt durch seine elegante Würfelform mit flachem Dach und einer großzügigen, offenen Grundrissgestaltung. Die offene Küche geht nahtlos in den Wohnbereich über und schafft eine lichtdurchflutete, flexible Wohnatmosphäre. Geradlinig und funktional, bietet dieses Haus modernen Komfort und eine klare Struktur – perfekt für alle, die minimalistische Architektur und großzügige Raumaufteilung schätzen.


Zweifamilienhaus
Baujahr: 2021
Wohnfläche: 250m²
Dieses Doppelhaus kombiniert die Vorteile von Massivbau und Holzrahmenbau auf ideale Weise. Das massive Erdgeschoss sorgt für exzellenten Wärme- und Schallschutz, während die stabile Betondecke eine hohe Tragfähigkeit bietet. Das Dachgeschoss wurde in Holzrahmenbauweise errichtet, wodurch die schrägen Giebelwände und Gauben passgenau vorgefertigt werden konnten – für eine schnelle Montage ohne Wärmebrücken. Mit Erdwärme, PV-Strom und einer hochwertigen Ausstattung erfüllt das Gebäude den höchsten KfW-Standard (KfW40 EE) und garantiert ein energieeffizientes und komfortables Zuhause


8 - Familienhaus
Baujahr: 2022
Wohnfläche: 860 m² Wohnungsgrößen: 125m² und 90m²
Dieses hochwertig errichtete, massive Gebäude besteht aus 8 Wohneinheiten, deren Größen sich zwischen 90m² und 125m² bewegen. Mit seiner Bauweise nach den neuesten Energiestandards (KfW40 EE) garantiert es nicht nur ein zukunftssicheres, sondern auch ein besonders energieeffizientes Zuhause. Die Kombination aus Erdwärme und der Nutzung von PV-Strom sorgt für eine nachhaltige, ressourcenschonende Energieversorgung und bietet gleichzeitig höchsten Wohnkomfort. Ein durchdachtes Konzept, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugt.
Eigenschaften: KfW 40 EE-Standard, Erdwärme, PV-Anlage

Schulungszentrum
Baujahr: 2019
Dieses Objekt wurde nach den neuesten energetischen Standards mit einer stilvollen Klinkerfassade erbaut. Im Inneren bietet es neben modernen Wasch- und Aufenthaltsräumen vor allem großzügige Räume für Schulungen und Seminare. Das Gebäude ist mit einer hochwertigen Ausstattung versehen, einschließlich Verschattungsanlagen an allen Fenstern und einer Klimaanlage, die für maximalen Komfort sorgen

Verwaltungsbüro mit 3 Einheiten
Baujahr: 2023
Arbeitsfläche EG: 100m² 1.OG: 105m² 2.OG:105m²
Eigenschaften: KfW40 EE-Standard, Luftwärmepumpe, PV-Strom vom Dach
Dieses exklusive Verwaltungsgebäude überzeugt auf drei Etagen mit erstklassigem Komfort. Es bietet moderne Annehmlichkeiten wie Fußbodenheizung, großflächige Fliesen, indirekte Beleuchtung, eine Klimaanlage und flächenbündige Türen – perfekte Voraussetzungen für produktives Arbeiten. Die einzelnen Etagen sind über ein außenliegendes Treppenhaus aus Stahlbeton mit Natursteinbelag gut erreichbar.











Sanierung Einfamilienhaus
Bei den Sanierungsarbeiten an diesem Objekt sind durch veränderte Raumaufteilungen neue Fenster eingebaut und bestehende ausgetauscht und ersetzt worden. Der Estrich wurde erneuert und eine Fußbodenheizung wurde verlegt. Die Fassade erhielt einen neuen Putz und einen weißen Anstrich, während der Dachüberstand ebenfalls überarbeitet wurde. Zudem wurde am gesamten Gebäude eine Sockelabdichtung vorgenommen. Der alte Natursteinsockel wurde entfernt und durch ein Wärmedämmverbundsystem ersetzt.


Sanierung Einfamilienhaus
Das aus dem Jahre 1978 stammende Einfamilienhaus wurde 2015 nach den neuesten Standards kernsaniert und dazu in den Rohbauzustand versetzt. Neben einer neuen horizontalen Abdichtung zwischen aufgehendem Mauerwerk und Bodenplatte wurde das gesamte Haus mit neuen Fenstern, einer neuen Heizungsanlage (Luftwärmepumpe) und einem Wärmedämmverbundsystem ausgestattet. Auch das Dach wurde saniert und mit einer PV-Anlage bestückt. Die Elektrik ist im gesamten Gebäude neu verlegt worden, sodass zusätzlich ein Smart-Home-System installiert werden konnte.


Sanierung Tennishalle
Die im Jahre 1978 errichtete Tennishalle wurde 2022 demontiert und an ihrem neuen Standort umfassend saniert und wiederaufgebaut. Die Stahlträger wurden gebeizt und neu lackiert. Alte, sonnenverbrannte Platten wurden durch moderne, isolierte doppelstegplatten ersetzt, sodass beide Giebel maximal erhellt sind. Eine neue Bodenplatte sowie isolierte Fassadenplatten runden das Gesamtbild ab. Vor der Tennishalle wurde zudem ein Clubhaus errichtet, das einen Kabinentrakt sowie einen gemütlichen Gemeinschaftsbereich aufweist.


